-
ZEITUNGSARTIKEL
Die in der Zeit 1954-1957 in der Athener Presse veröffentlichten Artikel geben reichlichen Aufschluss darüber, wie das Werk von Kazantzakis sowie seine Person in den ersten Jahren nach dem Bürgerkrieg in Griechenland aufgenommen wurden. Aus den Artikeln lassen sich außerdem das damals in der Gesellschaft herrschende Klima und insbesondere der Eingriff der griechisch-orthodoxen Kirche in das öffentliche Leben erschließen.
Die Zeitungsausschnitte liegen nur auf Griechisch vor und sind thematisch geordnet. Manche davon kommen aufgrund der thematischen Überschneidung in mehr als einer Kategorie vor.A. Kazantzakis – der Gotteslästerer
- ESTIA (22.01.1954): Ein Buch verunglimpft Kreta und Religion
- KATHIMERINI (26.01.1954): Intellektueller McCarthyismus (ein Kommentar von Emilios Chourmouzios)
- ESTIA (29.01.1954): Intellektueller McCarthyismus und ähnlicher Unfug
- ELEUTHERIA (11.05.1954): Die "Versuchung" auf der Tagesordnung des Synods
- ELEUTHERIA (16.05.1954): Griechisch-orthodoxer Erzbischof von Amerika, Michail, denunziert Werk des Schriftstellers N. Kazantzakis
- TO VIMA (16.05.1954): Kirche und Literatur (ein Kommentar von G. Fteris)
- ETHNOS (05.08.1954): Kazantzakis singt ein Loblied auf kretischen Dorfpriester – ein wahres Gedicht über unseren Klerus
- KATHIMERINI (18.11.1954): Ein Werk wahren Glaubens (von Emilios Chourmouzios)
- KATHIMERINI (02.12.1954): Zwei Elemente des Mythos (von Emilios Chourmouzios)
- TO VIMA (16.02.1955): Heiliger Synod spricht sich gegen die Veröffentlichung der zwei umstrittenen Werke von Kazantzakis aus
- AVGI (18.02.1955): Heiliger Synod, keine Gedankenpolizei
- TO VIMA (27.02.1955): Synod sieht Lehren von Freud und des historischen Materialismus in Kazantzakis’ Werken
- ELEUTHERIA (02.03.1955): Gedankenfreiheit wird verfolgt
- VRADINI (02.03.1955): Georgios Papandreou über Kazantzakis
- NEA (05.03.1955): Die Entscheidung des Stadtrats von Heraklion bezüglich N. Kazantzakis
- ETHNIKOS KYRIX (23.03.1955): Stadtrat von Thessaloniki widmet zwei Stunden der Kazantzakis-Angelegenheit – kein Interesse für die Probleme der Stadt
- ELEUTHERIA (02.04.1955): Stadtrat von Athen fordert Abwendung jeglicher Verfolgung von Kazantzakis’ Werken
- ELLINIKOS VORRAS (06.05.1955) ::Was die angeklagten Stadträte in ihrer Verteidigungsrede behaupteten
- ESTIA (29.05.1955): Stadträte werden bestraft
- SPITHA (Nov. 1957) (Detail): Das Begräbnis eines Antichristen
B. Rezensionen
- KATHIMERINI (18.11.1954): Kritik von Emilios Chourmouzios über das Werk Griechische Passion (1)
- KATHIMERINI (02.12.1954): Kritik von Emilios Chourmouzios über das Werk Griechische Passion (2)
- TO VIMA (27.01.1955): Vasos Varikas über die Griechische Passion
- TO VIMA (27.01.1955): Deutsche Kritik über die Theateraufführung von Sodom und Gomorrha
- TO VIMA (30.01.1955): Reaktion auf die deutsche Kritik und eine Berichtigung von der Redaktion
- NEA (12.12.1956): Schwedische Kritik über den Roman Mein Franz von Assisi
C. (Nicht-)Anerkennung
- ELEUTHERIA (24.10.1954): Wer erhält dieses Jahr den Nobelpreis?
- NEA (11.07.1956): Kein griechischer Prominenter bei der Verleihung des Friedenspreises an Nikos Kazantzakis
- NEA (12.12.1956): Er hat den Nobelpreis nicht nötig
D. Interviews und Presseerklärungen
- NEA (16.05.1955): Kazantzakis im Interview mit Pierre Sipriot, Paris (1)
- NEA (18.05.1955): Kazantzakis im Interview mit Pierre Sipriot, Paris (2)
- HORA (16.05.1956): Kazantzakis verweigert BBC, Ausschnitt aus seinem Buch 'England' auszustrahlen
- TO VIMA (10.06.1956): Kazantzakis über seinen „Christus“
- PANTHRAKIKI (18.08.1956): Das Glück und die Ehre eines Reiches (von N. Kazantzakis)
- TACHYDROMOS (02.03.1957): Kazantzakis im Interview: „Gebt mir ein wenig von der Zeit, die Ihr verschwendet“
- AVGI (16.04.1957): Kazantzakis über die Ereignisse in Ungarn
E. Kino
- ETHNIKOS KYRIX (19.10.1956): Der Mann, der sterben muss
- KATHIMERINI (18.09.1956): Mit Jules Dassin
- ATHINAIKI (02.12.1957): Jules Dassin und Melina Merkouri äußern sich zur tadelnswerten Szene
- AVGI (03.12.1957): Kazantzakis wird zensiert, damit die Türken nicht verletzt werden
- ELEUTHERIA (04.12.1957): Filmkritik: Der Mann, der sterben muss
- AVGI (04.12.1957): Filmkritik: Der Mann, der sterben muss
- NEA (05.12.1957): Giorgos Theotokas über den mangelhaften griechischen Charakter des Films von Dassin
F. Zurück nach Kreta